„Ich erstelle für Sie einen Internetauftritt, mit dem Sie auch etwas anfangen können.“
10 Jahre Nablagrange Mediendesign
Eine Erfolgsgeschichte seit 2014
Was Kunden sagen...
Wir sind alle unterschiedlich und genau das macht es bunt und interessant.
Ich schätze die Vielfalt und Andersartigkeit.
Ein Feedback finde ich sehr wichtig. Wir machen taglich unterschiedliche Erfahrungen und können dabei viel voneinander lernen.
Es kommt auf "das Netzwerken" und den Menschen an.
Mich hat mal ein guter Freund gefragt, worauf es mir bei meiner Arbeit ankommt.
Ich gab Ihm als Antwort, dass es die Menschen hinter den Projekten sind, die mich faszinieren. Der Reiz liegt für mich darin, Ihre kreativen Ideen ganz praktisch umzusetzen.
Kontakt
Was bedeutet "Nablagrange" ?
Der Name setzt sich aus zwei völlig voneinander unabhängigen Bedeutungen zusammen. Der erste Teil des Wortes ist ein mathematischer Operator, und der zweite Teil des Wortes ist ein französischer Physiker, wobei die beiden mittleren Buchstaben („la“) doppelt verwendet werden.
1. Der „Nabla – Operator“ angewandt auf eine Funktion (s.Abb.) beschreibt die Summe der partiellen Ableitungen.

2. Lagrange [¡’§²ã‘], Joseph Louis de, frz. Mathematiker, geb. in Turin am 25.1. 1736, †Paris 10.4.1813; herausragender Gelehrter des 18. Jahrhunderts; Prof. in Turin, Berlin und Paris, entwickelte die Variationsrechnung und wurde durch seine Zusammenfassung der Prinzipien der Mechanik zu den nach ihm benannten Gleichungssystemen der Begründer der analytischen Mechanik; Beiträge zur Theorie der analytischen Funktionen, zur Himmelsmechanik und Hydrodynamik.